Team

Facharzttitel
2012 | Kardiologie FMH |
2010 | Innere Medizin FMH |
Ärztliche Tätigkeit | |
2011 bis 2012 | Oberarzt Kardiologie, Universitätsspital Basel |
Weiterbildungszeit | |
2009 bis 2011 | Kardiologie, Universitätsspital Basel |
2008 bis 2009 | Kardiologie, Herzzentrum Bad Krozingen (D) |
2006 bis 2008 | Innere Medizin, Universitätsspital Basel |
2004 bis 2006 | Innere Medizin, Kantonsspital Baden |
2003 / 2004 | Staatsexamen / Dissertation an der Universität Zürich |
Publikationen
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Serbo-Kroatisch, Spanisch
Persönliches:
Geboren 1976 in Baden und aufgewachsen in Wettingen. Medizinstudium an der Universität Zürich. Verheiratet und Vater von 2 Kindern.
Mitgliedschaften:
- Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie (SGK)
- Arbeitsgruppen der SGK (Herzschrittmacher und Elektrophysiologie, Herzinsuffizienz und „Swiss council of cardiology practice“)
- Zürcher Gesellschaft für Kardiologie
- Europäische Gesellschaft für Kardiologie

Facharzttitel
2015 | Kardiologie FMH |
2015 | Allgemeine Innere Medizin FMH |
Ärztliche Tätigkeit | |
2015 bis 2016 | Oberarzt Kardiologie, Spital Limmattal |
Weiterbildungszeit | |
2014 | Oberarzt i.V. Kardiologie, Spital Zollikerberg |
2012 bis 2014 | Kardiologie, Stadtspital Triemli |
2011 bis 2012 | Kardiologie, Kantonsspital Aarau |
2009 bis 2010 | Innere Medizin, Stadtspital Triemli |
2007 bis 2009 | Innere Medizin, Regionalspital Laufenburg |
2006 / 2007 | Staatsexamen / Dissertation Universitätsspital Zürich |
Publikationen
Nachsorge von Herzinfarktpatienten in der Hausarztpraxis. Bischof TR, Kurz DJ.
PRAXIS 2015; 104, pp. 841-846.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch
Persönliches:
Geboren 1978 in Bülach und aufgewachsen in Wettingen. Medizinstudium an der Universität Zürich. Verheiratet und Vater von 3 Kindern.

Facharzttitel
2015 | FMH Kardiologie |
2008 | FMH Innere Medizin |
Ärztliche Tätigkeit | |
2016 bis 2019 | Oberärztin Kardiologie/ Innere Medizin Kantonsspital Baden |
Weiterbildungszeit | |
2015 | Kardiale Bildgebung, Universitätsspital Zürich |
2013 bis 2015 | Stv. Oberärztin Kardiologie, Kantonsspital Baden |
2008 bis 2013 | Kardiologie, Stadtspital Triemli |
2006 bis 2008 | Innere Medizin Stadtspital Triemli (inkl. Endokrinologie/Kardiologie Rotation) |
2004 bis 2006 | Innere Medizin Stadtspital Waid (inkl. Nephrologie Rotation) |
2003 | Chirurgie Regionalspital Laufenburg |
2006 bis 2013 | Mitarbeit Grundlagenforschungsprojekt an der ETH Zürich (CC-SPMD) |
2002 / 2003 | Staatsexamen / Dissertation am Universitätsspital Basel |
Publikationen
Hirt Moch B, Wachter G, Christen S. Das interessante EKG · Cardiovasc Med. 2006;6(11):400-401. Atypische Veränderungen des terminalen QRS-Komplexes als isoliertes Zeichen eines akuten RCX-Verschlusses
Hirt Moch B, Beer JH. Neue orale Antikoagulantien. Anwendung bei geriatrischen Patienten. Der informierte Arzt 05/2014
Publikationen auf PubMed
Sprachen: Deutsch, Englisch (Cambridge Certificate of Proficiency), Französisch, wenig Italienisch
Persönliches:
Geboren 1975 in Muri, aufgewachsen in Niederwil und Birr. Austauschjahr in Neuseeland. Medizinstudium an der Universität Basel. Verheiratet, 2 Kinder.

Ausbildung:
- Fachfrau Gesundheit EFZ
- dipl. Arzt- und Spitalsekretärin

Ausbildung:
- dipl. Pharmassistentin
- dipl. Sprechstundenassistentin

Ausbildung:
- Medizinische Praxisassistentin EFZ
- dipl. Arzt- und Spitalsekretärin